Geschichte der Osteopathie
Dabei stand die Gesundheit im Zentrum seiner Aufmerksamkeit und nicht die Pathologie. Sein Ansatz zielte nicht auf das Bekämpfen der Erreger, sondern auf die Stärkung jenes Teils des inneren Milieus, den wir heute als Abwehrsystem kennen. Um dies zu erreichen, müssten jene anatomische "Läsionen" beseitigt werden, die über eine Störung von Blut und/oder Nervensystem einen direkten, aber v. a. einen indirekten Einfluss auf die Körperphysiologie haben. Diesen neuen Ansatz einer ganzheitlichen Form der Medizin, nannte er Osteopathie.
Das Wort „Osteopathie“ kommt aus dem Altgriechischen und lässt sich aus den Wörtern „osteon“ = Knochen und „pathos“ = Leiden ableiten